Digitalisierung des Burggymnasiums
Wir ziehen Bilanz: Am 4. November 2015 erstattet der Vorstand Bericht im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Sie beginnt um 19.30 Uhr
im Klassenraum 021 (Flieger) des Burggymnasiums. Eines der Themen: die Digitalisierung des Burggymnasiums.

Der vor einem Jahr gewählte Vorstand des Fördervereins des Altenaer Burggymnasiums um Leonie Lönquist (2. von links). Sabine Kirchhoff (4. von rechts) übernahm den 2. Vorsitz. Foto: Christof Hüls
Auf der Tagesordnung stehen:
- Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
- Berichte a) des Vorsitzenden b) Kassenbericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer und Abstimmung über Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- a) Mindestens eines/einer Beisitzer/in
- b) eines/einer Kassenwart/in
- c) eines/einer 2. Kassenprüfer/in
- Schwerpunkte der Vereinsarbeit, u.a. Digitalisierung der Schule, und Finanzplanung im Schuljahr 2015/16
- Bericht des Schulleiters plus eines Kurzreferats: „Wie kann man unsere Schule in das digitale Zeitalter befördern?“
- Verschiedenes
Unser Geschäftsjahr entspricht nicht dem Kalender- sondern dem Schuljahr. Die im Oktober eingezogenen Beiträge sind also für das Geschäftsjahr 2015/2016 das seit August läuft. Bitte teilen Sie uns Kontoänderungen umgehend mit. Das erspart uns unnötige Kosten! Des weiteren bitten wir um Angabe Ihrer e-mail-Adresse, da wir künftig auf einen Briefversand möglichst verzichten wollen.