Zum Start an der neuen Schule gibt der Förderverein wieder ein Fest für die neuen Fünftklässler:
am kommenden Sonntag, 23. August 2015, von 15 bis ca. 17.30 Uhr.
Die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschwistern und Eltern sind herzlich willkommen. Diesmal gibt es „Spiel ohne Grenzen“. Außerdem können die neuen Mitschüler unsere Kletterwand testen. Für Waffeln und Würstchen, Kaffee und Getränke ist gesorgt. Bei trockenem Wetter läuft das Fest auf dem Pausenhof vor dem Flieger, bei schlechtem Wetter in der alten Turnhalle.
Was ist mitzubringen?
Wenn es regnet, bitte unbedingt Hallenschuhe mitbringen!
Die Eltern dürfen zuschauen und mit den anderen Vätern und Müttern plaudern – eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen jenseits der Pflegschafts-Sitzungen und zum Erfahrungsaustausch nach eineinhalb Wochen am Burggymnasium.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen und euch!
Wieso das Ganze?
Wir haben vor einigen Jahren angefangen, die Aufenthaltsflächen an der Schule „aufzumöbeln“, beginnend mit dem Pausenhof am „Flieger“ (dem Altbau des BGA, wo die Unterstufe ihre Räume hat). Wir haben einen Ballspielbereich mit Toren abgegrenzt und Sitzbänke aufgestellt. Zur Einweihung veranstalteten wir ein Pausenhoffest am Schuljahresanfang. Das kam so gut an, dass es zur Dauer-Einrichtung geworden ist. Jetzt läuft das siebte Willkommensfest dieser Art. Zum Schuljahresbeginn kennen sich die Eltern ja nur von einer Klassenpflegschaftssitzung und dennoch gibt es viele Fragen. Die kann bei einer Tasse Kaffee und Waffeln viel besser besprechen, während die Kinder miteinander beschäftigt sind.