Zur Jahreshauptversammlung laden wir am Donnerstag, 10. November 2016, um 19.30 Uhr in den „Flieger“ (den Altbau des Burggymnasiums) ein. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder ihre Ideen einbringen und wir zusammen beschließen könnten, welche Projekte im laufenden Schuljahr in Angriff genommen werden sollen. Eine Bitte zum Beitragseinzug: Bitte […]
admin

Digitalisierung des Burggymnasiums Wir ziehen Bilanz: Am 4. November 2015 erstattet der Vorstand Bericht im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Klassenraum 021 (Flieger) des Burggymnasiums. Eines der Themen: die Digitalisierung des Burggymnasiums. Auf der Tagesordnung stehen: Genehmigung des Protokolls der letzten JHV Berichte […]
Jahreshauptversammlung 2015 – Thema Digitalisierung

Zum Start an der neuen Schule gibt der Förderverein wieder ein Fest für die neuen Fünftklässler: am kommenden Sonntag, 23. August 2015, von 15 bis ca. 17.30 Uhr. Die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschwistern und Eltern sind herzlich willkommen. Diesmal gibt es „Spiel ohne Grenzen“. Außerdem können die […]
Pausenhoffest: Willkommen am Burggymnasium!

Apple, Google, Facebook – Machen die neuen „Fin-Techs“ die klassischen Banken überflüssig? Prof. Dr. Stefan Stein von der BiTS aus Iserlohn hält bei unserer dritten Btrifft-Veranstaltung am 26. September 2015 den Impulsvortrag. Wir freuen uns, mit dem Rektor der Technology School University of Applied Sciences in Iserlohn einen ehemaligen Burggymnasiasten […]
Btrifft am 26. September im BGA

Der Förderverein hat eine neue Vorsitzende: Leonie Lönquist löste in der Jahreshauptversammlung am Montag, 27. Oktober 2014, Christof Hüls an der Spitze des Vorstands ab. Christof Hüls war aus beruflichen Gründen nach acht Jahren im Amt nicht mehr angetreten. Sabine Kirchhoff übernahm Lenonie Lönquists bisherige Position als stellvertretende Vorsitzende. Auch sie kann […]
Wechsel im Vorstand: Leonie Lönquist übernimmt

Spielgeräte für die Mittelstufe Im Rahmen des Jubiläums-Schulfestes am Burggymnasium am 2. Mai 2014 hat der Förderverein den neuen Pausenhof für die Mittelstufe hinter und vor dem Neubau eingeweiht. In Erinnerung an den 2012 verstorbenen ersten Schulleiter des Burggymnasiums, Herrn Alfred Werthmann, haben wir die Fläche “Alfred-Werthmann-Platz” getauft. Auf der […]
Alfred-Werthmann-Pausenhof eingeweiht

Willkommen am Burggymnasium! Auch im September 2014 hieß der Förderverein die neuen Fünftklässler am Burggymnasiummit einem Pausenhoffest willkommen. Das Fest für die neuen Klassen lief diesmal leider etwas später, weil sich die Bauarbeiten an der Stützmauer verzögert hatten. Das bewährte Rezept: Spieleparcours, Gemeinschaftsspiele, Getränke, Kaffee und Waffeln. Zum ersten Mal konnten […]
Pausenhoffest 2014: Waffeln und Spiele

Spielgeräte an der frischen Luft für die Klassen 7 bis 9 Zwei Wochenenden lang wurde im März und April 2014 rund um das Burggymnasium gebuddelt und gehackt, gepinselt und geschraubt: Der Förderverein reaktivierte mit Hilfe der Stadt brachliegende Flächen für die Mittelstufe. Und damit die Jugendlichen nicht bloß rumstehen müssen, […]
Ackern für den neuen Pausenhof der Mittelstufe

Bilanz und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung 2012 Viel geackert im Schuljahr 2011/2012 Ein ansprechendes Schild für das Burggymnasium, attraktivere Pausenflächen, aber auch bessere Ausstattungen für einzelne Fachbereiche: Der Förderverein hat sich viel vorgenommen für das laufende Schuljahr. Nur wenige Wochen nach der „B trifft“-Veranstaltung tagte im kleinen Kreis die […]
Jahreshauptversammlung 2012 : Viel gesät, im neuen Schuljahr geerntet

Wer hat’s erfunden? Richtig, die Sauerländer… Alt und Jung an einem Tisch bei Btrifft 2012 Dass die Sauerländer den Regensensor erfunden haben, mag nicht wirklich überrascht haben. Aber wie viel Hightech aus den Unternehmen zwischen Dortmund und Siegen kommt, verblüffte doch einige der Teilnehmer von „Btrifft“ am Samstagabend (27. Oktober […]
Btrifft 2012: Hightech aus dem Sauerland

Bei Btrifft 2012 im Focus: „Südwestfalen goes Europe“ am 27. Oktober 2012 Darum soll es am 27. Oktober ab 17.57 Uhr in der Zentralen Raumgruppe des Burggymnasiums gehen: Diejenigen, die etwas geworden sind, treffen die, die etwas werden wollen. Der Förderverein des Burggymnasiums und Ihre alte Schule laden Sie ein: Feiern […]
Btrifft 2012: Chancen, Champions und Karrieren

Heller und gemütlicher in der Zentralen Raumgruppe Neues Licht für die Zentrale Raumgruppe: Der Förderverein des Burggymnasiums hat kurz vor den Herbstferien 2012 neue Lampen für die Zentrale Raumgruppe angeschafft. 24 energiesparende Wandfluter und vier Strahler setzen Lichtakzente in der ZRG. Im Rahmen der „B trifft“-Veranstaltung am 27. Oktober kommt […]
Mehr Licht für die ZRG dank LED-Leuchten

Ein Willkommensfest für die Neuen am Altenaer Burggymnasium Zum dritten Male richtete der Förderverein am Sonntag, 18. September 2011, sein Pausenhoffest aus – ein kleines Schul- und Willkommensfest für die fünften Klassen. Wir danken allen Eltern und Lehrern, die mit angepackt haben. Die Kinder konnten sich etwas austoben und die […]
Pausenhoffest 2011: Spiel und Spaß an neuer Schule

Btrifft: Premiere am 2. April für alle Oberstufen-Schüler/innen und Ehemaligen! Knapp 120 ehemalige und heutige Schüler/innen kamen am Samstag, 2. April 2011, zur Premiere von Btrifft, einem gemeinsamen Forum für die, aus denen etwas geworden ist, und denen, noch etwas werden wollen. Für uns als Förderverein war es ein Experiment. […]
Btrifft 2011

Im Schatten der Burg Beim zweiten Pausenhoffest am Altenaer Burggymnasium, ausgerichtet vom Förderverein, ging es gleich hoch hinaus. Hier ein kleiner Bilderbogen.